Dr. med. Ute Dieball
PRAXIS Dr. med. Ute Dieball
  • Startseite
  • Praxis
    • Team
    • Leitbild
    • Praxisräume
    • Sprechzeiten
    • Urlaubszeiten
  • Praxisleistungen
    • Allgemein
    •                                    
    • Akutaping
    •                                    
    • Akupunktur
    •                                    
    • Check Plus individuell
    •                                    
    • Reiseimpfberatung
    •                                    
    • Ernährungsberatung
    •                                    
    • Verhaltenstherapie
    •                                    
    • Progressive Muskelrelaxation
    •                                
  • Kontakt
  • Termine und Rezepte

Allgemeine Praxisleistungen

Medizinische Betreuung und Beratung in allen Lebensphasen, Aktuell und zuverlässig

  • ausführliche Anamnese
  • körperliche Untersuchungen
  • Blut- und Urinuntersuchungen
  • EKG
  • Langzeit-EKG 24 bis zu 72 Stunden
  • 24-Stunden-Blutdruck-Messung
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Impfungen nach den aktuellen Empfehlungen der Impfkommission
  • Check-up ab 35. Lebensjahr alle 3 Jahre (Anamnese, körperliche Untersuchung, EKG, Blut-und Urinuntersuchung)
  • Wundversorgung
  • Naturheilverfahren
  • Hausbesuche
  • Hautkrebsscreening
  • Akupunktur (als Kassenleistung möglich bei chron. Rücken- bzw. Kniebeschwerden)
  • Diabetes mellitus-Beratungen
  • Teilname an den DMP-Programmen Diabetes mellitus Typ II, KHK (koronare Herzkrankheit),Asthma bronchiale, COPD, Osteoporose
  • Videosprechstunde
  • Funktionsfähige Telematik Infrastruktur für e-Rezept, e-Arbeitsunfähigeitsbescheinigung
  • Teilnahme an KIM, Kommunikation im Medizinwesen
  • Online-Terminbuchung, sowie Bestellung von Rezepten und Überweisungen über Ihre Ticket-ID
  • Ihre Ticket-Identifikationsnummer erhalten Sie auf Nachfrage in unserer Praxis

Sonderleistungen

Wir werden immer wieder nach Leistungen außerhalb der Kostenerstattung ihrer Krankenkasse gefragt: Folgende Individuelle Gesundheitsleistungen können wir aufgrund unserer Ausbildung und aus der Überzeugung heraus, dass sie medizinisch sinnvoll sind, anbieten.

Akutaping

Akutaping ist eine funktionelle Schmerzbehandlung vorwiegend im muskulären Bereich. Das Tape wird entsprechend der Muskelketten und in Anlehung an der Projektion einzelner Akupunkturpukte auf die Haut geklebt. Einsatzbereiche sind sowohl akute Beschwerden als auch „Verschleiß“erscheinungen, also chronische Beschwerdebilder. Je nach Einsatzgebiet werden unterschiedliche Tape-Mengen benötigt, so dass die Preisgestaltung entsprechend uneinheitlich ist -

Akupunktur

Akupunktur ist einen Therapie mit Nadeln zur Regulation des Energieflusses im Körper. Sie ist Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin. Indikation zB.: Schmerzen unterschiedlicher Genese, psychovegetative Erschöpfungszustände, Nervosität, Nikotinentwöhnung, Gewichtsreduktion Art der Durchführung: Gestochen wird mit Einmalnadeln Tiefe 2-6 mm Dauer: 20 min /Sitzung, Zyklus: 8-10 Sitzungen (nach Absprache 1-2mal/Woche) Dauernadeln (Ohr): 3-5 Tage belassen, Häufigkeit 2-6 mal Kosten pro Sitzung, gemäß GOÄ Ziffer 269a

Check-up Individuell

Der Umfang und die Intervalle sind individuell zusammensetzbar und berühren nicht die kassenärztliche Durchführung einer gewissenhaften Patientenführung, das heißt: was medizinisch notwendig ist, wird von Ihrer Ärztin ohnehin durchgeführt bzw. veranlasst und wird nicht separat in Rechnung gestellt.
Laborleistung individuell und nach Absprache, wie zum Beispiel: großes Blubild, Fettprofil, Leberwerte, Blutsalze Immunelektrophorese, PSA, Hormonstatus, Tumormarker, Blutgruppenbestimmung, Impftiter, Vitaminstatus, HIV-Test Ganzkörperstatus, EKG, Sonographie der Bauchorgane, Hautprofil, Urinuntersuchung, Blut im Stuhl.
Zusammenstellung nach Absprache, Kosten entsprechend des Umfanges.

Reiseimpfberatung

nach den aktuellen Leitlinien des Auswärtigen Amtes und des Robert-Koch-Institutes.

Ernährungsberatung

Über die Jahre schleichen sich immer wieder Ernährungsfehler ein, die zu Übergewicht, Magen-Darmbeschwerden, Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten führen können. Zum einen sollen diese „Fehler“ aufgedeckt werden und Anleitung gegeben werden unter individuellen Umständen gezielt darauf einzugehen. Hierzu sind mindestens 3 Termine notwendig, die Gespräche sind aufwendig und deshalb ist es erforderlich, Termine außerhalb den üblichen Sprechzeiten zu vereinbaren. Kosten der Beratung gemäß GOÄ Ziffer 34

Verhaltenstherapie

Zunächst wird ein Erstgespräch vereinbart, in diesem wird festgestellt ob eine Diagnose besteht, die eine therapeutische Intervention erforderlich macht und ob diese ambulant erfolgen kann. Sollte die Therapie dann bei mir begonnen werden können, so folgen vier sogenannte probatorische Sitzungen, in denen die Motivation, die Zielsetzung und die Herangehensweise miteinander besprochen werden und ob miteinander "gearbeitet" werden kann. Als nächstes wird ein Therapie- Antrag über 12 bzw. 24 Sitzungen an die Krankenkasse gestellt. Sollte diese zustimmen, so kann mit den Therapiesitzungen begonnen werden, üblicherweise einmal pro Woche für 50 Minuten.

Progressive Muskelrelaxation

Die Progessive Muskelrelaxation nach Jacobsen ist eine erlernbare Entspannungsmethode, die den geübten Praktizierenden innerhalb von wenigen Minuten körperliche und damit meist auch seelische Wohlstimmung geben kann. Wir üben in Gruppen und treffen uns an 6 Abenden, wo zunächst unter Anleitung „entspannt“ wird. Sie sollten bequeme Kleidung tragen und falls Sie im Liegen üben möchten eine entsprechende Unterlage mitbringen. Die Methode kann auch ohne weiteres im Sitzen angewendet werden. Kosten der gesamten Therapie mit 6 Abenden von je ca 45 min Dauer gemäß GOÄ Ziffer 847 Gruppengröße: 6-8 Personen


PRAXIS
Dr. med. Ute Dieball        Ostroher Straße 1b     25795 Weddingstedt        Tel: 0481-684080     Fax: 0481-684084     Impressum